13. Oktober 2022

I.S.A.R. bei teamübergreifendem EMT-Training

Ein schweres Erdbeben in der fiktiven Republik Rheinlandia, Tausende Verletzte und zahlreiche Tode: Das war das Szenario, das das medizinische Team am Mittwoch (12. Oktober 2022) erwartete. Gemeinsam mit fünf weiteren Teams aus Deutschland, Österreich und Luxemburg übt das Emergency Medical Team (EMT) derzeit in Hünxe. Im Einsatz sind neben Ärzten auch Notfallsanitäter, Krankenschwestern und weiteres medizinisches Personal sowie Mitglieder unseres Management-Bereichs. Das Training dauet bis zum Samstag, geübt wird Tag und Nacht.

Die Menschen in Not werden durch rund 200 Notfalldarsteller gemimt, die mit verschiedenen Verletzungen und Versorgungsbedarfen durch die Einsatzkräfte versorgt werden.

23. März 2022

I.S.A.R. im Austausch mit ukrainischen Behörden

Unser Teamleiter in Polen, Dr. Steven Bayer, hat sich mit der Landrätin der Region Lwiw in der Ukraine Khrystyna Zamula und dem Landrat des polnischen Powiat Lubaczowski Zenon Swatek getroffen. Bei den Gesprächen ging es um den Hilfsbedarf in den Regionen. ISAR Germany und die Partnerorganisaton BRH Bundesverband Rettungshunde e.V. haben ihre Unterstützung zugesagt. weiterlesen

18. März 2022

Zwischenbilanz: Bisher 53 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine gebracht

Das Lager der I.S.A.R. Germany Hilfsgüter in Polen.

 

I.S.A.R. Germany und BRH der Bundesverband Rettungshunde haben seit Kriegsbeginn in der Ukraine 53 Tonnen Hilfsgüter in das Krisengebiet gebracht. Mehrere LKW transportierten die Ausrüstung zunächst in ein Lager nach Polen. Von dort wurden Hilfstransporte in die Stadt Schytomyr, ca. 100 Kilometer von Kiew entfernt geschickt. Dort konnten die Hilfsgüter von I.S.A.R. Mitgliedern u.a. an eine Geburtsklinik, einen Kinderhort und die Kommune übergeben werden. weiterlesen